Adipositasberatung
Bei Adipositas handelt es sich um ein starkes Übergewicht. Sie wird als chronische Krankheit bezeichnet, die zu eingeschränkter Lebensqualität führt und Ursache für viele Begleiterkrankungen ist. Die Lebenszeit erkrankter Menschen ist enorm verkürzt.
Ursachen:
- Falsche Ernährung
- negative Vorbilder: übergewichtige Eltern haben oft übergewichtige Kinder
- Bewegungsmangel
- Medikamente
- Essstörungen
- Fehlernährung
- Schilddrüsenunterfunktion
- Genetische Ursachen
- Zu wenig Bewegung
- Fast Food
- Essen als Ersatz für emotionale und persönliche Zuwendung
- keine geregelten Mahlzeiten
- Andere Ursachen
Wir helfen Ihnen Ihr Gewicht wieder zu stabilisieren, indem wir realistische Behandlungsziele finden und Ihre individuellen Bedingungen und Wünsche berücksichtigen. Somit stellen wir über die Phase der Gewichtsabnahme hinaus eine langfristige Gewichtskontrolle sicher.
Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen anhand des BMI (nach WHO, Stand 2008):
Gewichtsklassen in Abhängigkeit von Körpermasse und Körpergröße (nach nebenstehenden BMI-Angaben)
Kategorie | BMI (kg/m²) | |
Starkes Untergewicht | < 16 | Untergewicht |
Mäßiges Untergewicht | 16 – 17 | |
Leichtes Untergewicht | 17 – 18,5 | |
Normalgewicht | 18,5 – 25 | |
Präadipositas | 25 – 30 | Übergewicht |
Adipositas Grad I | 30 – 35 | Adipositas |
Adipositas Grad II | 35 – 40 | |
Adipositas Grad III | ≥ 40 |